Gerade gestartet, schon ist es wieder vorbei. Irgendwie hatten wir doch alle auf ein wenig mehr weltweite Sicherheit gehofft, oder? An ein Ende der Konflikte, der kriegerischen Auseinandersetzungen, ein Ende des permanenten Schmierentheaters, des sich ständig Beschwerens, des sich gegenseitigen Neidens. Aber nein, es geht munter weiter – und doch … zumindest wir möchten das Glas gern halbvoll sehen. Wir wollen weiterhin den Mut belohnt wissen, immer wieder aufzustehen, egal wie oft man strauchelt und wir glauben auch weiterhin an die Kraft des Guten in jedem von uns, daran, dass wir uns jeden Tag auf Neue entscheiden können, das Richtige zu tun.
Möglicherweise finden wir die Kraft dafür bald in unserem eigenen Wohnumfeld. Schließlich werden wir Menschen permanent von unserem Umfeld beeinflusst. Die Form der Landschaft, die Vegetation, das Klima ebenso wie Gebäude, Räume und Menschen – in allem steckt eine tiefere Bedeutung. Das Wissen darüber, wie wir unser direktes Wohnumfeld gestalten können, damit wir den besten Nutzen daraus ziehen, kann das ganze Leben, Gesundheit, Erfolg und die persönliche Weiterentwicklung positiv beeinflussen. Feng-Shui lehrt die Kunst, die Kraft aus dem Wohnumfeld zu gewinnen und zu unseren Gunsten zu nutzen. Mehr dazu lest ihr in »Feng-Shui für die Wohnung: Die Kraft des Wohnumfeldes erkennen und nutzen«.
Also Freunde: »It ain’t over ‚til it’s over«, wusste schon Altmeister Lenny Kravitz eindrucksvoll zu intonieren … und wir haben noch etwas übrig. Nutzen wir die Zeit für unsere Familien, Freunde und für uns selbst. Genießen wir die ruhigeren Stunden und schönen Momente in der kommenden Vorweihnachtszeit und machen damit das Jahr auf den letzten Metern für uns persönlich zu einem der besten. Alles Liebe für euch!
Die Redaktion
Gerade gestartet, schon ist es wieder vorbei. Irgendwie hatten wir doch alle auf ein wenig mehr weltweite Sicherheit gehofft, oder? An ein Ende der Konflikte, der kriegerischen Auseinandersetzungen, ein Ende des permanenten Schmierentheaters, des sich ständig Beschwerens, des sich gegenseitigen Neidens. Aber nein, es geht munter weiter – und doch … zumindest wir möchten das Glas gern halbvoll sehen. Wir wollen weiterhin den Mut belohnt wissen, immer wieder aufzustehen, egal wie oft man strauchelt und wir glauben auch weiterhin an die Kraft des Guten in jedem von uns, daran, dass wir uns jeden Tag auf Neue entscheiden können, das Richtige zu tun.
Möglicherweise finden wir die Kraft dafür bald in unserem eigenen Wohnumfeld. Schließlich werden wir Menschen permanent von unserem Umfeld beeinflusst. Die Form der Landschaft, die Vegetation, das Klima ebenso wie Gebäude, Räume und Menschen – in allem steckt eine tiefere Bedeutung. Das Wissen darüber, wie wir unser direktes Wohnumfeld gestalten können, damit wir den besten Nutzen daraus ziehen, kann das ganze Leben, Gesundheit, Erfolg und die persönliche Weiterentwicklung positiv beeinflussen. Feng-Shui lehrt die Kunst, die Kraft aus dem Wohnumfeld zu gewinnen und zu unseren Gunsten zu nutzen. Mehr dazu lest ihr in »Feng-Shui für die Wohnung: Die Kraft des Wohnumfeldes erkennen und nutzen«.
Apropos, ein bekanntes Sprichwort meint Reden sei Silber und Schweigen Gold. Grund genug für Redakteurin Vivien Schramm dem »Schweigen« Gehör zu verschaffen. Immerhin ist es ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikation und Kultur:
Uns fehlen die Worte, wir halten Schweigeminuten ab oder machen eine Kunstpause. Doch habt ihr schon einmal bewusst darüber nachgedacht? Man könnte meinen, über das Schweigen wird viel geschwiegen. Dabei ist es ein hochinteressantes Phänomen: Es bietet wortwörtlich nichts an und dennoch verstehen wir seine Bedeutung. Spannend finden wir!
Noch bevor das neue Jahr durchstartet: Habt ihr eigentlich schon eure guten Vorsätze in Stellung gebracht? Laut einer Umfrage von YouGov und Statista möchten 46 Prozent der Befragten mehr Sport treiben, 41 Prozent wollen sich gesünder ernähren und 39 Prozent weniger gestresst sein. Immerhin: Spurlos gehen die Jahre schließlich an keinem von uns vorbei. Zwar erhöht die moderne Medizin kontinuierlich unsere Lebenserwartung. Dennoch bleibt die Frage, wie viel von dieser Zeit wir tatsächlich frei von schweren und chronischen Erkrankungen verbringen können. Hier setzt das Konzept der so genannten »Healthspan« an: Es beschreibt die Zeitspanne im Leben, die ein Mensch ohne erhebliche gesundheitliche Einschränkungen verbringt. Ziel ist es, diese möglichst nah an die Lebensspanne heranzuführen. Was ihr dafür tun müsst, lest ihr in »Healthspan: Lebenserwartung und Gesundheit«.
Also Freunde: »It ain’t over ‚til it’s over«, wusste schon Altmeister Lenny Kravitz eindrucksvoll zu intonieren … und wir haben noch etwas übrig. Nutzen wir die Zeit für unsere Familien, Freunde und für uns selbst. Genießen wir die ruhigeren Stunden und schönen Momente in der kommenden Vorweihnachtszeit und machen damit das Jahr auf den letzten Metern für uns persönlich zu einem der besten. Alles Liebe für euch!
Die Redaktion
Schweigen ist ein Bestandteil unserer Kommunikation und Kultur: Uns fehlen die Worte, wir halten Schweigeminuten ab oder machen eine Kunstpause. Doch haben wir schon einmal bewusst darüber nachgedacht? Man könnte meinen, über das Schweigen wird viel geschwiegen. Dabei ist es ein hochinteressantes Phänomen: Es bietet wortwörtlich nichts an und dennoch verstehen wir seine Bedeutung.
Foto 8Photo // unsplash.com
Wir Menschen werden permanent von unserem Umfeld beeinflusst. Die Form der Landschaft, die Vegetation, das Klima ebenso wie Gebäude, Räume und Menschen – in allem steckt eine tiefere Bedeutung. Das Wissen darüber, wie wir unser direktes Wohnumfeld gestalten können, damit wir den besten Nutzen daraus ziehen, kann das ganze Leben, Gesundheit, Erfolg und persönliche Weiterentwicklung positiv beeinflussen. Feng-Shui lehrt die Kunst, die Kraft aus dem Wohnumfeld zu gewinnen und zu unseren Gunsten zu nutzen.
Foto freepik.com
Seine Lieder »80 Millionen« und »Wenn sie tanzt« kommen auf mehrere Hundert Millionen Klicks: Max Giesinger. Für die Show »The Masked Singer« wurde er 2020 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Jetzt präsentiert der 36-jährige Sänger aus dem Schwarzwald sein neues, fünftes Album und plant eine Hallentournee.
»Glück auf den Straßen« feiert die handgemachte Musik mit autobiografischen Songs.
Foto Christoph Köstlin
In seinem neuen Buch zeigt Ihnen Tim Anderson, wie Sie köstliche hausgemachte Ramen zubereiten und zuhause genießen können. Er gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um Ihre eigenen Ramen zuzubereiten, genau so, wie Sie es mögen
Foto Bon Vivant // unsplash.com
Welche Fähigkeiten brauchen unsere Kinder, um gesund, glücklich und zuversichtlich durchs Leben zu gehen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern? Dieser Ratgeber hilft Eltern dabei, die richtigen Prioritäten zu setzen. So können sie das Wesentliche im Blick behalten in der Gewissheit, das Kind bestmöglich zu unterstützen.
Foto Melissa Askew // unsplash.com
Ein Besuch in Nordschweden hat unsere Reisejournalistin Kristina Baum so sehr begeistert, dass für sie feststeht: Einmal ist nicht genug. Was als winterliche Erkundung auf der »Kia Arctic Experience« beginnt, wird zur intensiven Begegnung mit einer eindrucksvollen Natur, einer faszinierenden Kultur und Geschichten, die sie tief bewegt zurückkehren lassen.
Foto Mario Burbach
© 2025 kompass stadtmagazin